1929 Ankauf des Grundstückes
am Fürstenweg in Erlangen-Bruck durch Robert Menger
nach 1945 Pflichtanbau von 1.000.000 Salatpflanzen
zur Ernährungssicherung der Bevölkerung Gurkensamenproduktion, Versand von Gehölz-Startsortiment für Kleingärtner
ab 1959 Produktion von Schnittblumen
erst Freesien, später Schnittrosen, Nelken, Gerbera, Levkojen
ab 1959 Produktion von Schnittblumen
erst Freesien, später Schnittrosen, Nelken, Gerbera, Levkojen
1995 Beginn der Produktion von Beet- und Balkonpflanzen
im großen Sortiment (über 200 Sorten und Arten)
1997 Start der Serviceleistung
Kübelpflanzenüberwinterung, gleichzeitig Ausbau der Serviceleistungen um und mit der Pflanze
1997 Start der Serviceleistung
Kübelpflanzenüberwinterung, gleichzeitig Ausbau der Serviceleistungen um und mit der Pflanze
2010 Erweiterung des Gemüseanbaus
Paprika, Chili, Auberginen, Gurken, Bohnen
2013 Karl Menger leitet die Firma alleine
die Firmenadresse wird in Baumschulenweg 15 umbenannt.
2013 Karl Menger leitet die Firma alleine
die Firmenadresse wird in Baumschulenweg 15 umbenannt.
Flächen:
Glasflächen 4500 m²
Freilandflächen 1,5 ha
Unser Betrieb ist Mitglied bei:
Aktionsgemeinschaft GartenBaumschulen in BdB
Gartenbaugruppe Erlangen
Erzeugerring für Hochbaumschulpflanzen in Bayern e. V.
Bayerische Baumschulbörse
Gesellschaft deutscher Rosenfreunde